Yoga am Irrsee
Seit mehr als 15 Jahren am Irrsee: An einem besonderen Platz den Zauber des mit sich Seins erleben zu dürfen, das ist unser Anliegen für die Yogastunden am Irrsee. In den Schul-Sommer-Ferien üben wir 8 Wochen lang jeden Donnerstag Abend (18.30 bis 20.00 Uhr ) und jeden Freitag Morgen (7.30 bis 9.00 Uhr) auf der Yogawiese, Nähe Kinderbad in Zell am Moos.
Wir bitten um einen freiwilligen Beitrag von EUR 15,00-20,00/Einheit.
Die Termine
07./08.07.22
14./15.07.22
21./22.07.22
28./29.07.22
04./05.08.22
11./12.08.22
18./19.08.22
Hier noch der Flyer zum ausdrucken, weitersagen oder speichern.
Sunrise-Yoga
Um 4.00 Uhr morgens noch tobt ein heftiger Sturm. Um 5.30 Uhr hat sich die Athmosphäre beruhigt, um 7.30 Uhr lichtet sich der Himmel und es wird Zeit für die frühmorgendliche Yoga-Stunde am Irrsee.
Die Wasseroberfläche ist glasklar und ruhig. Nur das Schaukeln der Boote, die an den Steg schlagen unterbrechen die Stille. Ein Boot gleitet über den See und legt am Yogasteg an. So kann man schon in Stille ankommen.
Eine Hand voll Menschen, die so früh aufgestanden sind, machen sich bereit auf der Matte und stimmen sich gemeinsam mit mir in Stille ein.
“Kannst du die Stille zwischen den Geräuschen wahrnehmen?”
“Kannst du die Stille zwischen deinen Gedanken wahrnehmen?”
“Ist da eine Stille, die hinter den Geräuschen und deinen Gedanken liegt?”
Die Einheit wird aktivierend und dynamisch. Wir bereiten uns auf Kapalabhati vor, üben 10 Sonnengrüße und fließen von Parsvakonasana zu Trikonasana und Ardha Candrasana. Anspruchsvoll und konzentrativ. Fest und leicht.
Kurz vor der Tiefenentspannung beginnt es zu tröpfeln.
Wir werden aber noch für unser frühes Aufstehen und hingebungsvolles Üben belohnt.
Ein riesen-bunter Regenbogen spannt sich über den ganzen Irrsee.
Unter dem Dach üben wir weiter – Kapalabhati und wieder die Stille.
Und der Tag steht unter einer ganz besonderen Qualität
Sunset-Yoga
Ein sonniger Badetag neigt sich den Abendstunden zu. Wird das Gewitter noch auf sich warten lassen?
Der uneinsichtige Steg des Kinderbades in Zell am Moos füllt sich langsam. Menschen, noch feurig von der Hitze des Tages, lassen sich auf ihren Matten nieder. Atmen tief aus.
Vom Yoga-Erstling bis zur Yoga-Lehrerin – alle Levels auf einem floor. Es wird eine nicht spektakuläre, sehr feine Yoga-Session. Sanfte Flows, mit dem Atem im Einklang, jeder für sich und ganz bei sich.
Die durch Achtsamkeit geführte Stunde bietet für alle, die sich auf dem Steg zum Üben eingefunden haben, eine Möglichkeit um nach innen zu schauen. Um am Ende des Tages von sich zu erfahren “es ist gut”.
Die Sonne geht unter, eine kühle Brise streicht über die Körper, die bewegungslos im Savasana liegen. Da sein, Eins sein, Sein.
Namasté
Charity-Gedanke
Karma Yoga ist eine Übungsform des Yoga, bei der es um „absichtsloses Handeln“ geht.Das heißt, ich bemühe mich um rechtes Handeln, sehe diese Handlungen als meine Aufgabe an, jedoch ohne gefühlsmäßige Bindung und Erwartung eines Ergebnisses.
Unter diesem Aspekt führen wir unser Charity-Yoga Sommerprogramm durch.
Schon längst bewährt und beliebt sind unsere zauberhaften Yoga-Stunden am Irrsee. 2 x pro Woche hat jede/r, ob schon geübt im Yoga oder ganz neu, die Möglichkeit, sich selber mit Yoga gut zu tun, und damit auch ein soziales Projekt zu unterstützen.
Viel konnten wir in den letzten Jahren schon geschehen lassen. Manche Spendenempfänger – gerade wenn es sich um Familien in der Umgebung handelt – möchten nicht öffentlich erwähnt werden. Auch das berücksichtigen wir gerne und ohne Erwartung. Die hier angeführten Spenden sind daher nur ein Auszug aus einer großen Vielfalt und Summe, die jährlich für gute Zwecke gegeben wird.
2019 hat Birgit Rosenlechner im Namen aller Unterrichtenden (Birgit, Evelin, Maria und Monika) 1.300 Euro an das Hilfswerk OÖ übergeben.
2018 übergab Siona Unger 350 Euro für einen Kindergarten und Vorschule in Bundung in Gambia/ Afrika an Ingrid Grün.
Sie engagiert sich seit 2014 für Kinder in Gambia, verkauft verschiedene in Handarbeit hergestellte Produkte, z.B. Socken, Stofftaschen, Zirbenspähnekissen, Mützen, Lavendelduftsäckchen und spendet den Erlös der www.redroofsnurseryschool.com um Kindern im Alter von 3-7 Jahren in der Redroofs Nursery School, in einer Gegend wo viele arme Menschen leben, Bildung und Erziehung zu ermöglichen.
2017 haben wir unser Herz für die Frage, wem man helfen könnte, geöffnet. Birgit Rosenlechner hat mit großer Freude die Spende an das Kinderhilfswerk OÖ und an die Familie Buchleitner aus St. Lorenz übergeben.
EURO 1000,00 gingen dieses Jahr an das Kinderhilfswerk OÖ. http://www.kinderhilfswerk.at/
EURO 548,00 an die Familie Buchleitner, St. Lorenz, für die 4jährige Tochter Johanna, die einer speziellen Behandlung bedarf um ihre Gesundheit wiederzuerlangen.
2016 haben wir mit den Spendeneinnahmen eine 5köpfige Familie im Mondseeland unterstützt, die aufgrund besonderer Bedürfnisse ihres jüngsten Sohnes einer hohen finanziellen Belastung ausgesetzt sind. Anfang Herbst konnten wir über EUR 1.500,00 übergeben.
Mit dem Erlös von selbstgenähten Augenentspannungskissen über EUR 250,00 konnten wir im Kindergarten Zell am Moos einen Jungen unterstützen, für den ein spezielles Arbeitsgerät (Tablet mit Sprachfunktion) angeschafft wurde. Auch darüber freuen wir uns sehr.
2015 Jahren haben wir eine Familie aus unserer unmittelbaren Umgebung unterstützt und deren Kindern ihren besonderen Bedürfnissen entsprechend eine Freude bereitet. Im letzten Jahr konnte ein Betrag von über 2.000,00 EUR zur Investition eines Therapiegerätes für einen Jungen im Mondseeland beigetragen werden.
2014 wurde von den knapp 1.000 EUR in Indien eine Dorfschule mit einem Wassertank und Toiletten ausgestattet.
Darüber hinaus haben wir Projekte unterstützt wie „Special Olympics für Kinder“ und „Yoga für Japan“.